Langlauf-Verpflegungsstelle

1. BELC89-Langlauftag am 27.12.2020

Nein, der Meilenlauf am 25. Oktober 2020 war nicht der sportliche Jahresabschluss des Vereins. Unsere Corina – ruhig dasitzen ist nicht ihr Metier – sprach eine Idee aus, welche von anderen Vereinsmitgliedern geteilt wurde. Der Satz bestand aus sieben Worten und lautete: „Ein Jahr ohne Marathon geht gar nicht!“ Ungünstigerweise erfolgte am 15. Dezember ein zweiter Lockdown, beinhaltend deutliche Einschränkungen des täglichen Lebens. Federführend von Ute und Corina und in Zusammenarbeit mit dem restlichen Vorstand wurde schnell ein Konzept entwickelt, welches den Hygienevorschriften und Beschränkungen absolut entsprach.WEITERLESEN

1-Mile-Run 2020

BELC 89 treibt Sport mit Abstand, aber dennoch gemeinsam als Verein

Nach dem großen Erfolg des internen Vereinslaufes zur Ermittlung der Vereinsmeisterinnen und -meister am 12. September 2020 kreisten anschließend bei einigen Vereinsmitglieder die Gedanken, wie die anstehende Wettkampflücke bis zum Jahresende aufgefüllt werden kann, denn die von den BELC-Vereinsmitgliedern stark frequentierten Läufe des Main-Lauf-Cups waren zu diesem Zeitpunkt gänzlich gestrichen.WEITERLESEN

Run 1 Mile

Kaum ist der BELC Day vorbei steht schon das nächste Event bevor.

Seit einiger Zeit sind schon ein paar fleißige BELC’ler am Trainieren, um die Meile (eine englische Meile = 1.609,344 m) so schnell wie möglich zu rennen. Manche haben sich ein Zeitlimit von 6 min gesetzt, manche von 7 min. Jeder, wie er eben kann. Ins Leben gerufen wurde es von unserem Vereinskollegen David.WEITERLESEN

BELC Day 2020

Corona-bedingt gibt es in diesem Jahr keine Laufveranstaltungen: keinen Hessencenterlauf, keinen Mainlaufcup, Frankfurt Marathon oder sonstige. Das Läuferdasein besteht aus Trainingsläufen und dem einen oder anderen virtuellen Lauf – das heißt, man kann nicht mit anderen um die Wette laufen.

Was macht ein Laufverein in Zeiten wie diesen? – Er veranstaltet einfach selbst einen Wettlauf – gesagt, getan …WEITERLESEN

13. Licher Cross Triathlon

Einer der wenigen Wettkämpfe, von denen wir in diesem Jahr berichten können, ist der Licher Cross Triathlon. Karsten und Martin waren bei der 13. Edition des LCT dabei. Leider hatte ich mich zu spät entschlossen und die begehrten Plätze waren bereits vergeben.WEITERLESEN

18. Frankfurter Mainova Halbmarathon

Pünktlich zum Wochenende am 7. und 8. März machte das Schmuddelwetter mit seinen nasskalten Sequenzen eine Pause. Der Ausrichter Spiridon Frankfurt hatte wohl einen guten Draht nach oben. Schon Ende Januar war das limitierte Anmeldekontingent von 8500 Personen erreicht, sodass nach Schließung der Anmeldung nur noch eine Nachmeldung am Veranstaltungstag möglich war. Der Veranstalter war froh, dass der Lauf über die 21,1 Kilometer überhaupt an diesem Tag stattfinden konnte. Das Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am Main meldete unter dem Gesichtspunkt der Verbreitung des CV keine Bedenken an. Aber dem Veranstalter war dennoch klar, dass viele Vorangemeldete auf Grund eines persönlichen Gesundheitsrisikos auf den Start verzichten würden und somit man auf keinen Fall mit der Beteiligung von über 8000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer rechnen konnte.WEITERLESEN