Sommernachtslauf am Hufeisen
18. Juni 2025
Auf die Frage, was eigentlich Linsengericht bedeutet, fällt einem Großteil der Befragten das köstliche Essen Linsensuppe mit Wurst ein. Richtig, aber so heißt auch eine hessische Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis zwischen Schöllkrippen und Gelnhausen. Linsengericht besteht aus 5 Gemeinden, eine davon Geislitz. Und dort findet einmal im Jahr ein Wettkampf statt, der Sommernachtslauf am Hufeisen, in diesem Jahr ein Jubiläumslauf in der 25. Auflage. Seit einem Vierteljahrhundert bringt das Laufteam Gelnhausen Läuferinnen und Läufer aus dem Main-Kinzig-Kreis sowie aus umliegenden Regionen in familiärer Atmosphäre zusammen.
So fern von Frankfurt, und trotzdem wurden dort die Farben des Vereins präsentiert. Mark Meyer, wohnhaft in Linsengericht, betrachtet neben dem Brüder-Grimm-Lauf den „Hufeisenlauf“ als seinen zweiten Hauslauf. Eine Pflichtveranstaltung für ihn, so wie für BELC der Lauf am Riedstadion Ehrensache ist. Angeboten wurden Strecken über 7 km, Schülerlauf und Walking.
Mark meldete sich nach dem Lauf wie folgt:
Um 19:00 Uhr ging es los mit den sieben Kilometern über die hügelige Strecke im Wald. Eine abwechslungsreiche Runde auf gut befestigten Waldwegen. Nach einem Anstieg zu Beginn folgt ein leicht welliges Profil, das in ein flaches, leicht abfallendes Schlussstück mündet. Bei tollem Laufwetter blieb im Ziel die Uhr bei 29:45 min stehen, was insgesamt Platz 26. von 203 Startern und in der AK 50 (hier war die Wertung in 10-Jahres-Abständen eingeteilt) den 4. Platz ergab. Der Sommernachtslauf am Hufeisen, zum Main-Kinzig-Challenge gehörend, gefiel mir sehr gut. Als Bonus gab es ein Finisher-Jubiläumsshirt.
So, jetzt geht es in den Urlaub.