17. Quarterman Germany Triathlon 2025

1. Juni 2025 in Bruchköbel

Der Wettkampfort Schwimmbad Bruchköbel ist für viele vom Bergen-Enkheimer Laufclub kein unbekannter Ort. Alljährlich veranstaltet das Tria-Team Bruchköbel e.V. einen sehr gut durchorganisierten Triathlon. Angeboten werden Einzelstart auf der Quarterman- oder Sprint-Distanz. Die Quarterman Distanz kann auch von einem Dreierteam bewältigt werden. Für Kinder wurde sogar eine Schwimm- und Laufdistanz ins Programm genommen.

Auch im Jahr 2025 tauchte der Name BELC 89 in der Anmeldeliste auf. Steffen Schwarz nahm am Quarterman Einzelwettbewerb teil, wobei die zurückzulegenden Distanzen jeweils 25% des Ironman Distanzen betragen. Jessica Müller aus Bischofsheim, noch nicht lange im Verein, fiel in der letzten Zeit bei Strava durch eine Anhäufung von Trainingseinheiten auf. Voller Stolz stellte sie am Sonntag nach „getaner Arbeit“ ein Foto ins Netz, auf dem sie mit ihren Staffelkollegen abgebildet war. Alle drei sind anscheinend dem Ebbelwein sehr zugänglich, was aus dem Teamnamen „Bembel-Banausen“ zu schließen ist. Jessica und Christian Müller sowie Christian Preuß bildeten ein schlagkräftiges Trio.

Jessica schrieb ein Bericht über das Geschehen am Sonntag:

An sich war es eine schöne Veranstaltung. Das Wetter war morgens noch auf unserer Seite. Leider war der Start ein wenig holprig, denn keiner wusste wirklich genau Bescheid, wo die Staffelübergaben stattfinden sollten und wie das Regelwerk dazu aussah. Die Klärung ging dann bis kurz vor den Start, das hatte uns drei ziemlich nervös gemacht, weil wir nicht disqualifiziert werden wollten wegen einer falschen Übergabe.

Christian Preuß sowie Jessica und Christian Müller holen Platz 3 bei den Staffeln

Christian Preuß sowie Jessica und Christian Müller holen Platz 3 bei den Staffeln

Als es dann endlich los ging, war ich total aufgeregt. Ich habe am Fahrrad gewartet und das Wetter wurde immer schwüler. Der Start war gut. Auf dem Rundkurs angekommen musste ich erst einmal auf der ersten Runde mit meiner Aufregung und meinem Puls kämpfen. Der war fast bei 200 (einige überleben das nicht), die Aufregung und die Schwüle waren schwer abzuschütteln. Nach der ersten Runde war es dann zum Glück vorbei mit der Nervosität und ich konnte das Rennen genießen. Nach ca. 1 Stunde und 46 Minuten hatte ich dann die 45 Kilometer geschafft und konnte den Chip weitergeben. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren natürlich schneller als ich, allerdings war ich super froh, dass ich mein Gravelbike dabei hatte. Die letzten 8 Kilometer fing der Platzregen nämlich an und das Gewitter saß uns im Nacken. Das hat mich dann noch ein wenig ausgebremst, aber gut. Unser Läufer ist ebenfalls klitschnass geworden, war aber so schnell, dass er meine “langsame” Radzeit mehr als ausgleichen konnte und wir somit unter den Staffeln noch den 3. Platz erreicht haben.

Da wir aus Spaß an der Sache antraten und dabei dachten, dass wir sowieso den letzten Platz mit nach Hause nehmen, war Platz 3 doch ein schöner Erfolg!

Steffen Schwarz bei seinem Quarterman-Einzel benötigte für die Einheit „Schwimmen“ 19:11 min, „Rad“ 1:31:45 h und „Lauf“ 1:00:55 h. Eingerechnet die zwei Wechselzeiten betrug seine Gesamtzeit 2:56:51 h.