Karben-2024_Panorama

33. Karbener Stadtlauf

11. August 2024

Es gibt in der Zeit der Hundstage (Namengebend ist das Sternbild “Großer Hund”) nur zwei Wettkämpfe, die vom Bergen-Enkheimer Laufclub BELC89 regelmäßig frequentiert werden. In den Tagen der wiederkehrenden Hitzeperiode, in diesem Jahr vom 23. Juli bis zum 23. August, sind dies der Hausener Volkswaldlauf Ende Juli und am zweiten Sonntag im August der Karbener Stadtlauf. Schon vor dem Start der 10 km blickten Corina, Michael, Roberto und Alfred zum wolkenlosen Himmel. Das Thermometer zeigte schon vor dem Lauf 22-23 °C. Dieser Sonntag würde laufmäßig sehr anstrengend werden.WEITERLESEN

Hausen 2024 - Panorama

46. Hausener Volkswaldlauf

28. Juli 2024

Oliver, Roberto und Alfred schauten am Freitag und Samstag immer wieder besorgt aus dem Fenster, hoffend, dass der Regen doch jetzt endlich einmal dem Sonnenschein weichen sollte. Was stand denn am Wochenende an? Lediglich der 46. Hausener Volkswaldlauf, zum Main-Lauf-Cup gehörend, ein Wettkampf, der auch vom BELC89 in der Vergangenheit immer sehr gut angenommen wurde. Diesmal zog aber der Wettkampf in Hausen beim Verein nicht übermäßig. Oliver Scheunig und Roberto Sborzacchi meldeten sich für die 10 km an. Alfred Traue startete in Absprache mit dem Vorstand in diesem Jahr für Skylinerunner auch über 10 km. Also, nur ein Trio.WEITERLESEN

RaR24_Panorama

„Rad am Ring“ – das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring

20. und 21. Juli 2024

Der kleine* Bergen-Enkheimer Laufclub 89 (BELC 89) ist weit mehr als ein Laufverein, sondern längst ein Treffpunkt für Menschen aus dem Frankfurter Osten und angrenzenden Gemeinden, die sich einer ganzen Bandbreite sportlicher Aktivitäten verschrieben haben. Regelmäßig finden sich Vereinsmitglieder zusammen, um besondere sportliche Herausforderungen gemeinsam auch außerhalb des Laufens und weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus zu bewältigen.WEITERLESEN

Radmarathon Tannheimer Tal - Panorama

Radmarathon Tannheimer Tal

7. Juli 2024

Bei Radfahrern und Allgäu-Kennern ist das Tannheimer Tal beliebt. Es ein Hochtal östlich vom eigentlichen Allgäu (Sonthofen, Fischen, Oberstdorf), westlich vom Lechtal, hinter der ersten Alpenkette südlich von Füssen, gerade eben Österreich. Man kann hier schön wandern, aber auch wunderschöne Radtouren mit Rädern aller Art unternehmen. Seit 2008 gibt es hier einen Radmarathon, den sich dieses Jahr unsere Mitglieder Martin Abesser, Manfred Fay, Ute Rühl und Claudia Schwarz vorgenommen hatten. Als Radmarathon zählt eine Strecke > 200 km. Laut Veranstalter waren es konkret 214 km und 3.500 Höhenmeter.WEITERLESEN

Bruchkoebel 2024 Panorama

Quarterman-Triathlon Bruchköbel

16. Juni 2024

Bruchköbel mit seinen ca. 20.000 Einwohnern liegt im westlichen Teil des Main-Kinzig-Kreises. Dort aufgefundene Siedlungsreste wurden auf die Zeit vor 7.000 Jahren datiert. Nicht so alt ist natürlich der Quarterman-Germany Triathlon. Er wurde erst in diesem Jahrhundert aus der Taufe gehoben. In jedem Jahr veranstaltet das Tria-Team Bruchköbel e.V. dieses Sportevent am Wettkampfort Schwimmbad Bruchköbel, dieses Jahr in der 16. Auflage.WEITERLESEN

Steinberg_Panorama

47. Steinberger Volks-Waldlauf

26. Mai 2024

Der Monat Mai 2024 hat in diesem Jahr nicht nur an Flüssen wohnende Menschen, sondern auch Touristen und Gärtner auf Grund der in diesem Monat hernieder gegangenen Wassermassen ziemlich frustriert. Auch Freunde des Laufens haderten immer wieder, wenn sie nach dem Schnüren der Laufschuhe feststellten, dass es mit der regenfreien Stunde plötzlich vorbei war.WEITERLESEN

Frankfurter Runden Panorama

4. Frankfurter Runden

26. Mai 2024

Im Herzen Frankfurts erlebten die Starterinnen und Starter am 26.05.2024 auf der „Frankfurter Runde“ zum vierten Mal ein einzigartiges Laufevent. Auf der 10 km (in Wahrheit ~10,25 km) langen Strecke entlang des Frankfurter Mains mit Blick auf die Skyline bot der Veranstalter Mainova das neueste Ausdauerformat aus der Sportstadt Frankfurt. Auf wahlweise ein bis vier Runden entscheidet jede Person je nach Tagesform im Wettkampf, welche Streckenlänge man absolvieren möchte. Start und Ziel liegen unterhalb des Holbeinstegs auf Höhe Schaumainkai 62.WEITERLESEN

30. Schwanheimer Pfingstlauf

18. Mai 2024

Jeder der 488 Finisher wusste bereits im Vorfeld, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering sein würde, trockenen Fußes die Ziellinie auf dem Schwanheimer Sportplatz zu erreichen. Das „BELC Team“ bestand aus Oliver Scheunig (vor einer Woche noch sehr erfolgreich beim Marathon in Salzburg gestartet), Roberto Sborzacchi (in seinem ersten Jahr bei der AK M60) und Michael Christ (nach längerer Pause wieder aktiv). Dazu gesellte sich „BELC Gast“ André Korbion (Freund von Ana), und für die „Skylinerunner“ startend Alfred Traue (in seinem ersten Jahr bei der M75).WEITERLESEN

Salzburg Marathon 2024

12. Mai 2024, von Wolfgang

Wer den Namen Salzburg hört, denkt automatisch an Mozart, die berühmteste Persönlichkeit der Stadt am Fuße der Ostalpen. Gaumenfreunde denken natürlich zuerst an die Mozartkugeln, ganz intensiv, wenn diese sich im Mund verflüssigen. Aber, wer denkt beim Hören dieses Städtenamens an einen Marathon oder Halbmarathon? Zum Beispiel Oliver, der im Jahr zuvor schon an diesem Marathon teilnahm. Und diesmal auch Wolfgang, der die im Laufschritt zu erfolgende Sightseeing-Tour auch einmal mitmachen wollte. Denn gerade auf der Strecke beidseitig der Salzach sind die Gebäude aus dem Mittelalter und speziell der Stilrichtung Barock absolut sehenswert. Wolfgang schrieb dazu einen zweiteiligen Bericht.WEITERLESEN

Lauf am Riedstadion - Panorama

Frankfurter Lauf am Riedstadion

5. Mai 2024

Wir widmen uns dem 3. Lauf des diesjährigen Main-Lauf-Cups, ohne dabei die zusätzliche Bedeutung des Tages zu unterschlagen. Der 5. Mai ist als „Tag des Lachens“ festgelegt, wobei das Lachen keine Sache einer Festlegung ist, sondern eine Reaktion eines Menschen auf komische oder erheiternde Situationen. Diese gab es am Wettkampftag auch, und sie werden natürlich im Text gesondert erwähnt.WEITERLESEN