9. FlorSTADT-Halbmarathon

29. September 2024

Diese Sportveranstaltung ist etwas jüngeren Datums, was man an der Anzahl der vergangenen Laufwettbewerbe sehen konnte. Am letzten Sonntag im September fand der Halbmarathon zum 9. Mal statt. Außerdem wurde die Distanzpalette mit einem 10er, 5er und Jugendläufen angereichert.

Start und Ziel war wie in den Jahren zuvor am Messeplatz Nieder-Florstadt. Von dort ging es an der Nidda entlang bis zum Kilometer 3, um dort in den Stadtwald einzubiegen. Eine insgesamt nicht einfache Strecke, da bis Kilometer 7 doch einige mittlere Steigungen zu bewältigen waren.

Vom Belc89 beteiligten sich über die 10km Jessica Müller und über die Halbmarathondistanz Corina Lucke, Wolfgang Lux und Olivier Lautenschläger. Hier ihre Berichte:

Corina (Halbmarathon)

Corina - mit Energie zum Ziel

Corina – mit Energie zum Ziel

Mir ging es während des Halbmarathons sehr gut, lief kontrolliert und ließ mich nicht zu Tempowechseln verleiten. Ich startete mit Wolfgang zusammen. Von ihm konnte ich mich nach 10 km absetzen, hier zeigte die Marathonvorbereitung im Vorfeld ihre Wirkung. Leider machte sich das bei Kilometer 10 genommene Gel sehr negativ bemerkbar, was zu einer kleinen Auszeit im Unterholz bei den Eichhörnchen führte. Wolfgang sah ich wieder vorbeiziehen. Nun musste ich wieder Tempo aufnehmen, um den entstandenen Abstand zu ihm zu verringern. Dies gelang leider nicht ganz. Trotzdem war ich sehr zufrieden mit diesem spannenden und abwechslungsreichen Lauf. Meine Vorgabe vom Lauftrainer René von < 1:57 h unterbot ich locker. Bin also für den Frankfurt-Marathon auf gutem Wege.

Wolfgang (Halbmarathon)

Wolfgang und Corina - Seite an Seite

Wolfgang und Corina – Seite an Seite

Florstadt, der 29.09.24, die 9. Auflage meines “Heimlaufes”. Diesmal hatten sich für die 21 km Corina und Olivier ebenfalls angemeldet und Jessica für die 10 km. Pünktlich um 9:30 Uhr setzen sich die 193 gemeldeten Starterinnen und Starter bei kühlen 8 °C und fast blauem Himmel für den HM in Bewegung, die 10 km folgten mit 82 Meldungen um 9.50 Uhr.

Von Anfang an lief Olivier ein sehr gutes und schnelles Rennen und wurde nach wenigen Kilometern von Corina und mir nicht mehr gesehen, während wir einträchtig nebeneinander die ersten 10 km liefen. Doch dann machte sich das intensivere Trainingspensum von Corina bemerkbar und sie setzte sich Meter um Meter von mir ab. Nach 1:50:52 wurde ich von Olivier – 1:41:43 Std – im Ziel empfangen, und er fragte mich, ob Corina auch gleich komme. Meine Verwunderung war groß, da sie sich ja eigentlich vor mir befinden sollte. Aber es dauerte nur Sekunden, und sie tauchte im Zielbereich auf. Der Verzug wurde von Corina dann erklärt. Nach der Siegerehrung, dem Wurstverzehr und Laufplausch ging es wieder zurück.

Olivier (Halbmarathon)

Er teilte mit, dass er mit seinem Lauf und dem erzielten Ergebnis zufrieden sei. Eine erzielte Zeit, mit der ein Frankfurt-Marathon “Sub 4” für absolut machbar erscheint.

Jessica (10 km)

Das BELC-Team: Olivier, Wolfgang, Corina und Jessica

Das BELC-Team: Olivier, Wolfgang, Corina und Jessica

Insgesamt fand ich, dass es eine sehr schöne Veranstaltung war. Die Strecken waren super ausgeschildert und es gab eine ausreichend bestückte Verpflegungsstelle im Wald. Die Stimmung war toll und es waren sehr viele ambitionierte Läufer beim 10-Kilometer-Lauf dabei, was mir den 66. Platz von insgesamt 82 Teilnehmern bescherte. Trotzdem bin ich mit meiner Leistung super zufrieden, da ich eine durchschnittliche Pace von 6:34 min/km auf die 10 Kilometer halten konnte. Also eine tolle, herzliche Veranstaltung, die ich nächstes Jahr bestimmt wieder besuchen werde!

 

Die Ergebnisse

  • Jessica: 10 km, 65 min
  • Corina: 21,1 km, 1:51:32 h (W45, AK Platz 3)
  • Olivier: 21,1 km, 1:41:43 h
  • Wolfgang: 21,1 km, 1:50:52 h