
Eschathlon 2025
15. Juni 2025
Eschborn ist eine eigenständige Gemeinde im Main-Taunus-Kreis, zur Stadtregion Frankfurt gehörend, aber kein Stadtteil dieser Großstadt. Einmal im Jahr, genau gesagt Mitte Juni, findet vom Rathausplatz ausgehend, die weithin bekannte Sportveranstaltung „Eschathlon“ statt. Ein Event, dass bei der 12. Auflage eine Anmelderekord verzeichnen konnte. Stolz verkündete das Orgateam am 11. Juni die Anmeldezahl von über 3.000 Personen. Allein beim Halbmarathon schrieben sich fast 900 Läuferinnen und Läufer ein. Von BELC 89 nahm lediglich Alfred Traue am 10-km-Lauf teil.
Der Eschathlon hatte trotz starker Regenfälle und der aus Sicherheitsgründen daraus resultierenden zeitlichen Verzögerung bei den Startzeiten von einer halben Stunde für alle Laufentscheidungen eine ziemlich stimmungsvolle Auflage erlebt. Zumindest das Zuschauerspalier am Rathausplatz war doch sehr ansehnlich. Auch am Streckenrand standen immer wieder Gruppen von Menschen, die den vorbeiziehenden Läuferinnen und Läufern Applaus spendeten.
Zur Strecke: Durch umfangreiche Umbaumaßnahmen musste der Streckenverlauf gegenüber den letzten Jahren geändert werden. Die ersten 4,5 km ansteigend, dann abfallendes Terrain mit zwei Rampen. Sehr belastend an diesem Sonntag vor dem Start um 10:30 Uhr fand Alfred die Luftfeuchte von 90% mit einer Temperatur von deutlich über 20 °C. Hier hieß es, die Kräfte gerade auf der ersten Hälfte der Strecke vernünftig einzuteilen.
Seine diesjährige Zielzeit von 53:33 min war langsamer als 2023. Aber bei der Analyse der Gesamtwertung zeigte es sich, das es doch keine durchwachsene Zeit gewesen ist. In der AK 75 Platz 1, die Zeit hätte auch für Platz 1 in den AK 65 und 70 gereicht. Im Gesamtfeld Platz 154 von 514 Startern. Auf seine alten Tage war er dann doch zufrieden.
Er zog dann nach Hause mit einer ausgefallenen Medaille und einem buntem T-Shirt. Leider sieht die Rückseite wie eine Litfaßsäule aus: 32 Sponsoren wurden dort verewigt. Für diese Werbung müsste man eigentlich Geld bekommen.