Nenderother Triathlon 2022

23. Juli 2022
Bericht von Dr. Martin Abesser

Where in hell is Nenderoth? Ganz einfach, es ist ein Ortsteil der Gemeinde Greifenstein im mittel-hessischen Lahn-Dill-Kreis und hat immerhin 400 Einwohner und ein Feuerwehrhaus. Die Wichtigkeit dieses Gebäudes wird am Ende im Anschlussbericht definiert. Die nächstgrößere Stadt ist Herborn/Westerwald.

Einmal im Jahr findet dort ein Triathlon vom Skiclub Nizza statt. Unsere sehr erfahrenen Tri-Spezialisten Ute und Martin ergriffen die Gelegenheit, die Farben des BELC dort zu präsentieren. Martin schrieb in Rekordzeit einen lesenswerten Bericht:WEITERLESEN

10 Freunde Triathlon in Enkheim

19. Juni 2022

Unser Gefühl: Es war fast wieder wie vor Corona – am 19. Juni 2022 fand der 10 Freunde Triathlon statt, lange herbei gesehnt.

BELC89 war mit einem Team von 12 Leuten zum Start angemeldet, zugewiesen zur Startergruppe „INSELGÖTTER“. Inselgötter besteht aus Teams, welche hochmotiviert sind, eine schnelle Gesamtzeit hinzulegen, was regelmäßig auch dann erfolgreich umgesetzt wird. Im Vordergrund stehen aber immer der Spaß, die Bewegung sowie das gemeinsame Erlebnis, denn im Team sind die Teilnehmer*innen gemeinsam stark. Der Start ist immer morgens, die frühen Stunden können somit gemeinsam genossen werden.WEITERLESEN

14. Quarterman-Germany Triathlon 2022

Sonntag, 12.06.2022; Bericht von Sheila

Endlich wieder ein Wettkampf unter normalen Bedingungen. Denn nach zwei Jahren erzwungener Corona-Auszeit konnte der TRIATEAM BRUCHKÖBEL e.V. seine Veranstaltung wieder durchführen. Gegenüber den früheren Teilnehmerzahlen musste sich der Veranstalter mit nur 108 Teilnehmern begnügen, davon leider gerade nur 22 Frauen.WEITERLESEN

Brüder-Grimm-Lauf

vom 10. bis 12. Juni 2022; Bericht von Mark und Alfred

Der Brüder-Grimm-Lauf ist beileibe kein Ausflug, bei dem durch das schöne Hessenland gewandert wird, um anschließend nach der Einkehr in diverse Gaststätten die Grimmschen Märchen in wechselnder Besetzung zu erzählen. Es ist vielmehr sehr harte Arbeit, welche die Laufschuhträgerinnen und -träger in zweieinhalb Tagen zu leisten haben.WEITERLESEN

28. Schwanheimer Pfingstlauf

04.06.2022

Als ich die vergangenen Laufberichte vom Schwanheimer Pfingstlauf durchblätterte, fiel mir auf, dass bis auf das Jahr 2018 regelmäßig von hohen bis sehr hohen Temperaturen berichtet werden konnte. Nur die letzten beiden Jahre nicht, denn da wurde nicht berichtet – Corona brachte auch diesen Lauf für zwei Jahre zum Schweigen.WEITERLESEN

11. Herzogstadtlauf Straubing

22.05.2022, Bericht von Cornelia und Alfred

Die Mitglieder des BELC sind schon des Öfteren bei Läufen jenseits des Rhein-Main-Gebietes angetreten. Der Herzogstadtlauf der Stadt Straubing hat seinen Namen aus dem Spätmittelalter, wo Straubing das Machtzentrum der Wittelsbachern und die Hauptstadt Niederbayerns war. Zu dieser Zeit war München noch ein kleines Dorf. Dadurch ist Straubing zu einer der wichtigsten Standorte in Sachen Nachhaltigkeit geworden.WEITERLESEN

Frankfurter Runden 2022

29.05.2022

Zufällig im März durch einen Mainova-Flyer informiert, war Alfred der Meinung, dass diese zum 2. Mal abgehaltene Veranstaltung, die Frankfurter Runden, doch einem Antritt eines BELC-Teams würdig sei. Er nahm eine Trommel, schrieb Werbung drauf und mailte sein Anliegen an die Vereinsmitglieder.

Wie kam es überhaupt zu diesem Langlauf-Event? Nachdem ab 2020 durch die Corona-Pandemie viele Sportveranstaltungen abgesagt wurden (wie z.B. der „Main-Lauf-Cup“), war man der Meinung, dass es im Jahr 2021 ein Frankfurt ohne Laufveranstaltungen nicht geben darf. Somit hob der Sportkreis Frankfurt mit dem Energieversorger Mainova die „Frankfurter Runden“ ins Leben.WEITERLESEN

45. Steinberger Wald-Volkslauf

Endlich wieder einen Wettkampf unter normalen Bedingungen. Dies war die Kopfzeile der Ausschreibung zur 45. Auflage des Steinberger Wald-Volkslaufes. Denn nach zwei Jahren erzwungener Corona-Auszeit konnte die SG Steinberg wieder an alter Stätte ihre Veranstaltung durchführen. Gegenüber den früheren Teilnehmerzahlen musste sich der Veranstalter leider mit ca. 50% der sonst üblichen Läuferinnen und Läufern begnügen, was aber der guten Stimmung, auch geschuldet dem wolkenlosen Himmel, keinen Abbruch tat.WEITERLESEN

Radrennen Eschborn-Frankfurt

1. Mai 2022; Bericht von Claudia und Christina

Mit bis zu 6000 Teilnehmern ist der Radklassiker am 1. Mai im Rhein-Main-Gebiet inzwischen auch unter Hobbysportlern sehr beliebt. Abgestuft je nach Gusto kann man 40 km durch Frankfurt, 88 km und 1450 hm auch durch den Taunus oder 100 km und 1700 hm fahren. (Die Profis nehmen auch die 100 km Strecke, fahren jedoch mehr Schleifen, damit sie auf 185 km kommen.) Nach 2020 und 2021 durfte das Rennen 2022 endlich wieder am ursprünglichen Termin fast ohne Corona-Auflagen stattfinden.WEITERLESEN