30. Schwanheimer Pfingstlauf

18. Mai 2024

Jeder der 488 Finisher wusste bereits im Vorfeld, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering sein würde, trockenen Fußes die Ziellinie auf dem Schwanheimer Sportplatz zu erreichen. Das „BELC Team“ bestand aus Oliver Scheunig (vor einer Woche noch sehr erfolgreich beim Marathon in Salzburg gestartet), Roberto Sborzacchi (in seinem ersten Jahr bei der AK M60) und Michael Christ (nach längerer Pause wieder aktiv). Dazu gesellte sich „BELC Gast“ André Korbion (Freund von Ana), und für die „Skylinerunner“ startend Alfred Traue (in seinem ersten Jahr bei der M75).WEITERLESEN

Salzburg Marathon 2024

12. Mai 2024, von Wolfgang

Wer den Namen Salzburg hört, denkt automatisch an Mozart, die berühmteste Persönlichkeit der Stadt am Fuße der Ostalpen. Gaumenfreunde denken natürlich zuerst an die Mozartkugeln, ganz intensiv, wenn diese sich im Mund verflüssigen. Aber, wer denkt beim Hören dieses Städtenamens an einen Marathon oder Halbmarathon? Zum Beispiel Oliver, der im Jahr zuvor schon an diesem Marathon teilnahm. Und diesmal auch Wolfgang, der die im Laufschritt zu erfolgende Sightseeing-Tour auch einmal mitmachen wollte. Denn gerade auf der Strecke beidseitig der Salzach sind die Gebäude aus dem Mittelalter und speziell der Stilrichtung Barock absolut sehenswert. Wolfgang schrieb dazu einen zweiteiligen Bericht.WEITERLESEN

Lauf am Riedstadion - Panorama

Frankfurter Lauf am Riedstadion

5. Mai 2024

Wir widmen uns dem 3. Lauf des diesjährigen Main-Lauf-Cups, ohne dabei die zusätzliche Bedeutung des Tages zu unterschlagen. Der 5. Mai ist als „Tag des Lachens“ festgelegt, wobei das Lachen keine Sache einer Festlegung ist, sondern eine Reaktion eines Menschen auf komische oder erheiternde Situationen. Diese gab es am Wettkampftag auch, und sie werden natürlich im Text gesondert erwähnt.WEITERLESEN

Der 10er in Nieder-Erlenbach

1. Mai 2024

Volkslauf in Nieder-Erlenbach, ein Traditionslauf immer am 1. Mai, veranstaltet von der TSGNE 1888, wie immer mit Herzblut und Enthusiasmus. Ich kenne den Verein und die Strecke schon seit über 20 Jahren, damals noch integriert im Main-Lauf-Cup, seit über einem Jahrzehnt jedoch frei schwimmend, in keine Cup-Wertung eingebunden.WEITERLESEN

Rimini Halbmarathon

14. April 2024, von Roberto

Rimini, beim Hören oder Lesen dieses Namens erinnern sich viele Menschen an die 60er und 70er Jahre. Die Stadt nebst Umgebung war ein beliebtes Reiseziel der Deutschen. Dort lud der Strand zum Verweilen, zum Sonnenbaden ein. Die Kinder bauten Sandburgen, die Erwachsenen warfen ihre Lire-Münzen in die scheppernden Musikboxen, die Italo-Hits konnte man nach gewisser Zeit mitsingen, ohne jedoch den Text zu verstehen.

Heute ist Rimini eine Stadt mit ca. 150.000 Einwohnern, Haupteinnahmequelle ist immer noch der Tourismus. Übrigens, eine sehr alte Stadt, denn viele hundert Jahre vor den Römern siedelten hier bereits Menschen.WEITERLESEN

Seligenstadt-Panoramabild

Seligenstädter Wasserlauf

7. April 2024

Der Festplatz am Seligenstädter Mainufer war proppenvoll mit Läuferinnen und Läufern des 42. Seligenstädter Wasserlaufes. Über 25 % Steigerung der Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr ist eine tolle Entwicklung für den Veranstalter TGS Seligenstadt. Die Strecken sind immer bestens präpariert, versehen mit ausreichend Helferinnen und Helfern. Ein Verlaufen ist nicht möglich.WEITERLESEN

LULULEMON Lauf in México City

24.03.2024

Vor dem Frankfurt Marathon Ende Oktober 2023 fiel die Entscheidung, nach weit über 10 Jahren wieder einmal den Sprung über den großen Teich nach Mexiko zu wagen. Schon seit geraumer Zeit reifte in mir die Entscheidung, dort nach einigen Tagen Akklimatisation und etwas Höhentraining die Teilnahme an einem Wettkampf ins Auge zu fassen. Beim Packen der Koffer hatten diesmal Laufschuhe, Vereinstrikot sowie die restlichen Sportutensilien etwas Vorrang.WEITERLESEN

46. Lauf “Rund um den Winterstein”

10.03.24

Der ASC-Marathon Friedberg veranstaltete den Lauf “Rund um den Winterstein” inzwischen zum 46. Mal. Zu den Strecken gehören der 30-km-Lauf und der “Bergmarathons” rund um den 487 m hohen Winterstein. Zum Hauptlauf der Veranstaltung entwickelte sich der 30-km-Lauf. Für den BELC gehört dieser Lauf traditionell zu den ersten Veranstaltungen im Jahr.WEITERLESEN

Staffelmarathon Panorama

46. Marathonstaffel in Mörfelden

21.01.2024

Es gab wohl einen triftigen Grund, warum sich am Sonntag dem 21. Januar in der Früh die Vereinsmitglieder Ana Benavent, Ute Rühl, Oliver Scheunig, Olivier Lautenschläger, Roberto Sborzacchi, Karsten Frerichs und Wolfgang Lux trafen. Nach intensiver App-Absprache führte der gemeinsame Weg von Enkheim in das beschauliche Mörfelden. Dort richtete der SKV Mörfelden seine 46. Auflage der Marathonstaffel aus. Immer Mitte Januar, bei ebensolchem Wetter, so wie es im Winter in unseren Breiten üblich ist. Diesmal mit Eis und Schnee, sodass der Veranstalter im Vorfeld auf seiner Webseite den Hinweis ins Netz stellte: „Vorsicht, passt Eure Laufgeschwindigkeit den Umständen an, vergesst die profilierten Laufschuhe nicht!“WEITERLESEN