44. Hausener Volkswaldlauf

31. Juli 2022

Es ist doch überraschend, dass nach der Wiederaufnahme eines geregelten Laufwettkampfes keiner der diesjährigen Veranstaltung an die Anmeldezahl der Vorcoronazeit anknüpfen kann. Gerade in Hausen beim am letzten Julisonntag stattfindenden Volkswaldlaufes starteten über 10 km immer 400 plus Teilnehmer*innen. In diesem Jahr lediglich 219 Personen. Vom BELC 89 vertrat nur Alfred die grünschwarzen Vereinsfarben.WEITERLESEN

NightRun Beitragsbild

Ironman NightRun 2022

Bericht von Alfred und Ute

Es war wohl so Ende Mai, als unsere Sportwartin Ute den Aufruf zum Ironman NightRun Frankfurt 2022 an die Belegschaft des BELC 89 verschickte. Viele Läuferinnen und Läufer des Vereins standen dafür schon in den Startlöchern, denn in den letzten beiden Jahren fand wegen C19 diese Veranstaltung nicht statt. Mit der Ausrufung der „NightRun Staffel“ am Mainufer wurden bei vielen die Entzugserscheinungen beiseite gewischt.WEITERLESEN

10 Freunde Triathlon in Enkheim

19. Juni 2022

Unser Gefühl: Es war fast wieder wie vor Corona – am 19. Juni 2022 fand der 10 Freunde Triathlon statt, lange herbei gesehnt.

BELC89 war mit einem Team von 12 Leuten zum Start angemeldet, zugewiesen zur Startergruppe „INSELGÖTTER“. Inselgötter besteht aus Teams, welche hochmotiviert sind, eine schnelle Gesamtzeit hinzulegen, was regelmäßig auch dann erfolgreich umgesetzt wird. Im Vordergrund stehen aber immer der Spaß, die Bewegung sowie das gemeinsame Erlebnis, denn im Team sind die Teilnehmer*innen gemeinsam stark. Der Start ist immer morgens, die frühen Stunden können somit gemeinsam genossen werden.WEITERLESEN

14. Quarterman-Germany Triathlon 2022

Sonntag, 12.06.2022; Bericht von Sheila

Endlich wieder ein Wettkampf unter normalen Bedingungen. Denn nach zwei Jahren erzwungener Corona-Auszeit konnte der TRIATEAM BRUCHKÖBEL e.V. seine Veranstaltung wieder durchführen. Gegenüber den früheren Teilnehmerzahlen musste sich der Veranstalter mit nur 108 Teilnehmern begnügen, davon leider gerade nur 22 Frauen.WEITERLESEN

Rhein-Ruhr-Halbmarathon in Duisburg

12. Juni 2022; von Christina Vennemann

“Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, läuft’s sich schneller, viel schneller als man glaubt ….” (angelehnt an Herbert Grönemeyer)

Als Kind des Ruhrgebiets dachte ich mir, es sei doch an der Zeit, einen Halbmarathon im „Pott“ zu laufen. Terminlich passte mir Duisburg wunderbar in den Kalender, nicht zu früh im Jahr (also genug Zeit, zu trainieren) und nicht zu spät im Sommer (zu heiß). Außerdem habe ich einige Freunde und Familie im Umkreis wohnen, sodass die entsprechende Fangemeinde zum Anfeuern kommen konnte.WEITERLESEN

Brüder-Grimm-Lauf

vom 10. bis 12. Juni 2022; Bericht von Mark und Alfred

Der Brüder-Grimm-Lauf ist beileibe kein Ausflug, bei dem durch das schöne Hessenland gewandert wird, um anschließend nach der Einkehr in diverse Gaststätten die Grimmschen Märchen in wechselnder Besetzung zu erzählen. Es ist vielmehr sehr harte Arbeit, welche die Laufschuhträgerinnen und -träger in zweieinhalb Tagen zu leisten haben.WEITERLESEN

Radrennen Eschborn-Frankfurt

1. Mai 2022; Bericht von Claudia und Christina

Mit bis zu 6000 Teilnehmern ist der Radklassiker am 1. Mai im Rhein-Main-Gebiet inzwischen auch unter Hobbysportlern sehr beliebt. Abgestuft je nach Gusto kann man 40 km durch Frankfurt, 88 km und 1450 hm auch durch den Taunus oder 100 km und 1700 hm fahren. (Die Profis nehmen auch die 100 km Strecke, fahren jedoch mehr Schleifen, damit sie auf 185 km kommen.) Nach 2020 und 2021 durfte das Rennen 2022 endlich wieder am ursprünglichen Termin fast ohne Corona-Auflagen stattfinden.WEITERLESEN

Corina beim Boston Marathonlauf

Boston: Boston ist die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des US-Bundesstaates Massachusetts. Die 1630 gegründete Stadt gehört zu den ältesten in den USA. Dort findet seit 1897 der Boston Marathon statt, jedes Jahr über den fast immer gleichen Kurs. Ein Punkt-zu-Punkt-Kurs, Start und Ziel sind nicht am gleichen Ort. Und er ist trotz Kriege und Covid nicht einmal ausgefallen. Viele behaupten, dass Marathon die Königsdisziplin sei, und Boston der König der Marathonläufe. Der Termin ist immer am dritten Montag im April, am Patriot`s Day (der Name geht auf den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg im Jahre 1775 zurück) in Massachusetts. Auf die Teilnehmer*innen wartet ein welliger Kurs, eigentlich recht anspruchsvoll. Den Heartbreak Hill muss man unbedingt vorher etwas trainieren. Die Startgebühr liegt deutlich über dem BELC89-Jahresbeitrag.WEITERLESEN

Haspa Marathon Hamburg

24. April 2022, von David W. Drew, und Alfred Traue

Der Hamburger Haspa-Marathon gehört zu den größten Frühjahrsmarathons von Deutschland. Jeder vom Verein bereits Teilgenommene war sehr angetan vom Lauf durch die Elbmetropole. Es werden immer die schönsten Quartiere der Stadt, die breiten Boulevards mit ihrer einzigartigen hanseatisch maritimen Kulisse entlang des Hafens, der Elbe und Alster in die Strecke integriert.WEITERLESEN

23. VVO Oberelbe Marathon

24.04.2022, Bericht von Rene

Nach zwei Jahren ohne Startnummer wegen C, und da ich lieber und besser spontane Marathons im Taunus ohne Medaille laufe ergab es sich nun doch spontan: Meine Freundin hatte als Ex-Dresdenerin von ihren Coach (meiner Person) den Auftrag, ihren 1. HM in Dresden zu laufen. Rumstehen ist nichts für mich, also lief ich dann den Marathon ohne spezielle Zeitvorgabe. Die Strecke war mir bekannt, da ich dort bereits einmal lief. Eine wunderschöne Strecke von Königstein in der Sächsischen Schweiz am Elbufer entlang bis nach Dresden.WEITERLESEN