Hausen 2024 - Panorama

46. Hausener Volkswaldlauf

28. Juli 2024

Oliver, Roberto und Alfred schauten am Freitag und Samstag immer wieder besorgt aus dem Fenster, hoffend, dass der Regen doch jetzt endlich einmal dem Sonnenschein weichen sollte. Was stand denn am Wochenende an? Lediglich der 46. Hausener Volkswaldlauf, zum Main-Lauf-Cup gehörend, ein Wettkampf, der auch vom BELC89 in der Vergangenheit immer sehr gut angenommen wurde. Diesmal zog aber der Wettkampf in Hausen beim Verein nicht übermäßig. Oliver Scheunig und Roberto Sborzacchi meldeten sich für die 10 km an. Alfred Traue startete in Absprache mit dem Vorstand in diesem Jahr für Skylinerunner auch über 10 km. Also, nur ein Trio.WEITERLESEN

RaR24_Panorama

„Rad am Ring“ – das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring

20. und 21. Juli 2024

Der kleine* Bergen-Enkheimer Laufclub 89 (BELC 89) ist weit mehr als ein Laufverein, sondern längst ein Treffpunkt für Menschen aus dem Frankfurter Osten und angrenzenden Gemeinden, die sich einer ganzen Bandbreite sportlicher Aktivitäten verschrieben haben. Regelmäßig finden sich Vereinsmitglieder zusammen, um besondere sportliche Herausforderungen gemeinsam auch außerhalb des Laufens und weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus zu bewältigen.WEITERLESEN

Radmarathon Tannheimer Tal - Panorama

Radmarathon Tannheimer Tal

7. Juli 2024

Bei Radfahrern und Allgäu-Kennern ist das Tannheimer Tal beliebt. Es ein Hochtal östlich vom eigentlichen Allgäu (Sonthofen, Fischen, Oberstdorf), westlich vom Lechtal, hinter der ersten Alpenkette südlich von Füssen, gerade eben Österreich. Man kann hier schön wandern, aber auch wunderschöne Radtouren mit Rädern aller Art unternehmen. Seit 2008 gibt es hier einen Radmarathon, den sich dieses Jahr unsere Mitglieder Martin Abesser, Manfred Fay, Ute Rühl und Claudia Schwarz vorgenommen hatten. Als Radmarathon zählt eine Strecke > 200 km. Laut Veranstalter waren es konkret 214 km und 3.500 Höhenmeter.WEITERLESEN

Steinberg_Panorama

47. Steinberger Volks-Waldlauf

26. Mai 2024

Der Monat Mai 2024 hat in diesem Jahr nicht nur an Flüssen wohnende Menschen, sondern auch Touristen und Gärtner auf Grund der in diesem Monat hernieder gegangenen Wassermassen ziemlich frustriert. Auch Freunde des Laufens haderten immer wieder, wenn sie nach dem Schnüren der Laufschuhe feststellten, dass es mit der regenfreien Stunde plötzlich vorbei war.WEITERLESEN

Frankfurter Runden Panorama

4. Frankfurter Runden

26. Mai 2024

Im Herzen Frankfurts erlebten die Starterinnen und Starter am 26.05.2024 auf der „Frankfurter Runde“ zum vierten Mal ein einzigartiges Laufevent. Auf der 10 km (in Wahrheit ~10,25 km) langen Strecke entlang des Frankfurter Mains mit Blick auf die Skyline bot der Veranstalter Mainova das neueste Ausdauerformat aus der Sportstadt Frankfurt. Auf wahlweise ein bis vier Runden entscheidet jede Person je nach Tagesform im Wettkampf, welche Streckenlänge man absolvieren möchte. Start und Ziel liegen unterhalb des Holbeinstegs auf Höhe Schaumainkai 62.WEITERLESEN

Seligenstadt-Panoramabild

Seligenstädter Wasserlauf

7. April 2024

Der Festplatz am Seligenstädter Mainufer war proppenvoll mit Läuferinnen und Läufern des 42. Seligenstädter Wasserlaufes. Über 25 % Steigerung der Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr ist eine tolle Entwicklung für den Veranstalter TGS Seligenstadt. Die Strecken sind immer bestens präpariert, versehen mit ausreichend Helferinnen und Helfern. Ein Verlaufen ist nicht möglich.WEITERLESEN

LULULEMON Lauf in México City

24.03.2024

Vor dem Frankfurt Marathon Ende Oktober 2023 fiel die Entscheidung, nach weit über 10 Jahren wieder einmal den Sprung über den großen Teich nach Mexiko zu wagen. Schon seit geraumer Zeit reifte in mir die Entscheidung, dort nach einigen Tagen Akklimatisation und etwas Höhentraining die Teilnahme an einem Wettkampf ins Auge zu fassen. Beim Packen der Koffer hatten diesmal Laufschuhe, Vereinstrikot sowie die restlichen Sportutensilien etwas Vorrang.WEITERLESEN

46. Lauf “Rund um den Winterstein”

10.03.24

Der ASC-Marathon Friedberg veranstaltete den Lauf “Rund um den Winterstein” inzwischen zum 46. Mal. Zu den Strecken gehören der 30-km-Lauf und der “Bergmarathons” rund um den 487 m hohen Winterstein. Zum Hauptlauf der Veranstaltung entwickelte sich der 30-km-Lauf. Für den BELC gehört dieser Lauf traditionell zu den ersten Veranstaltungen im Jahr.WEITERLESEN

Staffelmarathon Panorama

46. Marathonstaffel in Mörfelden

21.01.2024

Es gab wohl einen triftigen Grund, warum sich am Sonntag dem 21. Januar in der Früh die Vereinsmitglieder Ana Benavent, Ute Rühl, Oliver Scheunig, Olivier Lautenschläger, Roberto Sborzacchi, Karsten Frerichs und Wolfgang Lux trafen. Nach intensiver App-Absprache führte der gemeinsame Weg von Enkheim in das beschauliche Mörfelden. Dort richtete der SKV Mörfelden seine 46. Auflage der Marathonstaffel aus. Immer Mitte Januar, bei ebensolchem Wetter, so wie es im Winter in unseren Breiten üblich ist. Diesmal mit Eis und Schnee, sodass der Veranstalter im Vorfeld auf seiner Webseite den Hinweis ins Netz stellte: „Vorsicht, passt Eure Laufgeschwindigkeit den Umständen an, vergesst die profilierten Laufschuhe nicht!“WEITERLESEN