1-Mile-Run 2020

BELC 89 treibt Sport mit Abstand, aber dennoch gemeinsam als Verein

Nach dem großen Erfolg des internen Vereinslaufes zur Ermittlung der Vereinsmeisterinnen und -meister am 12. September 2020 kreisten anschließend bei einigen Vereinsmitglieder die Gedanken, wie die anstehende Wettkampflücke bis zum Jahresende aufgefüllt werden kann, denn die von den BELC-Vereinsmitgliedern stark frequentierten Läufe des Main-Lauf-Cups waren zu diesem Zeitpunkt gänzlich gestrichen.WEITERLESEN

18. Frankfurter Mainova Halbmarathon

Pünktlich zum Wochenende am 7. und 8. März machte das Schmuddelwetter mit seinen nasskalten Sequenzen eine Pause. Der Ausrichter Spiridon Frankfurt hatte wohl einen guten Draht nach oben. Schon Ende Januar war das limitierte Anmeldekontingent von 8500 Personen erreicht, sodass nach Schließung der Anmeldung nur noch eine Nachmeldung am Veranstaltungstag möglich war. Der Veranstalter war froh, dass der Lauf über die 21,1 Kilometer überhaupt an diesem Tag stattfinden konnte. Das Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am Main meldete unter dem Gesichtspunkt der Verbreitung des CV keine Bedenken an. Aber dem Veranstalter war dennoch klar, dass viele Vorangemeldete auf Grund eines persönlichen Gesundheitsrisikos auf den Start verzichten würden und somit man auf keinen Fall mit der Beteiligung von über 8000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer rechnen konnte.WEITERLESEN

Jahreshauptversammlung 2020

Nachfolgender Bericht wurde von Ute Rühl verfasst. Ihr Text ist kursiv dargestellt. Ergänzungen erfolgten seitens Pressewart Alfred.

Liebe BELC’ler,

die diesjährige JHV 2020 ist es wert, einen kleinen Bericht darüber zu verfassen.

Getroffen wurde sich um 19:00 Uhr im Berger Restaurant Dalmacija zu Speis und Trank. Pünktlich um 19:30 Uhr wurde offizielle Sitzung seitens des 1. Vorsitzenden Manfred-Christian Fay offiziell eröffnet.

WEITERLESEN

Siegerehrung Main-Lauf-Cup 2019

Der Römer ist schon seit dem 15. Jahrhundert das Rathaus der Stadt Frankfurt und fungiert als Zentrum der Stadtpolitik mit Sitz der Stadtvertreter und des Oberbürgermeisters. Beide Institutionen spielten aber am Abend des 24. Januars 2020 eine eher untergeordnete Rolle. Die Hauptprotagonisten waren ganz eindeutig die Läuferinnen und Läufer, welche eine Einladung zur Main-Lauf-Cup Siegerehrung erhielten. Der Einlass der Schüler/-innen erfolgte schon um 16:15 Uhr, die der Erwachsenen um 16:45 Uhr. Der bekannte Moderator Markus Philipp führte wie in den 12 Jahren zuvor sehr souverän durch das Programm.WEITERLESEN

43. Marathon-Staffel der SKV in Mörfelden

Wie ist es eigentlich zur BELC-Teilnahme an einer Marathonstaffel beim SKV Mörfelden gekommen? Alfred nimmt seit vielen Jahren an der in den Monaten Dezember bis Ende Februar stattfindenden Winterlaufserie teil. Seit Jahrzehnten ist die Marathonstaffel neben dem Adventlauf im Dezember und einem Halbmarathon im Februar Bestandteil dieser Serie. Auf seine über den Vereinsverteiler formulierten Anfrage bewarben sich gleich vier Vereinsmitglieder. Ute Rühl, Roberto Sborzacchi, Karsten Frerichs und Oliver Scheunig sagten zu und bildeten somit am 19. Januar die Staffel “BELC89”.WEITERLESEN

Silvesterläufe in Frankfurt und Segovia

Spiridon-Silvesterlauf in Frankfurt

2322 Läuferinnen und Läufer starteten am 29. Dezember 2019 um 12.00 Uhr vor der Wintersporthalle bei der Commerzbank Arena zum 41. Spiridon Mainova Silvesterlauf. Die Entscheidung zu starten, fiel sicher vielen – bis auf die immer Frierenden – heute besonders leicht, weil einfach herrliches Winterwetter herrschte. Es herrschten Plusgrade, der Himmel war blau und der Wind machte eine Pause. Die Vorzeichen für den letzten Vereinslauf und auch Abschluss des Main-Lauf-Cups 2019 konnten nicht besser sein.WEITERLESEN

Halbmarathon in Riyadh

Man(n) kam leicht frierend nach Hause, sehnte sich bei diesem nasskalten Wetter nach einem heißen Tee, als unverhofft auf dem Handy eine Nachricht aus dem entfernten und deutlich wärmeren Oman sichtbar wurde. Unser treuer Weltenbummler David Drew schickte mir seinen auf dem Flug von Riyadh (Saudi Arabien) nach Oman abgefassten tollen Bericht zu. Er nahm am Freitag dem 13. Dezember am Riyadh-Halbmarathon teil.WEITERLESEN

Adventlauf Mörfelden

Gewisse Parallelen zum Riyadh-Halbmarathon konnte der Mörfelder Adventlauf am 15.12.2019 nur bedingt ziehen. Immerhin war es, wie in Saudi Arabien, auch Winter. Und das war es auch mit der Gleichnis. Die Luftfeuchtigkeit lag deutlich höher, die Temperatur jedoch deutlich tiefer.WEITERLESEN

38. Mainova Frankfurt Marathon 2019

Ein mit dichterischer Freiheit sorgfältig recherchierter Bericht

Seit Anfang Oktober stieg in den Läuferkreisen im In- und Ausland die Spannung kontinuierlich. Der Frankfurt-Marathon stand an. Jeweils am letzten Sonntag im Oktober zieht er weit über 10.000 Starterinnen und Starter in die Main-Metropole. Die deutschlandweit nur in Frankfurt erscheinende Zeitung „Rhein-Main Extra Tipp“ überschrieb ihren Marathon-Vorbericht mit dem Satz: „Heute spielen sich in Frankfurt wieder Dramen ab“. Dies mag für viele Möchtegernmarathonis zutreffen, aber nicht für die Starter der Bergen-Enkheimer Laufclubs BELC89. Denn Ute Rühl, Corina Lucke, Reinhard Stier, David Drew, Wolfgang Lux, Roberto Sborzacchi, Oliver Scheunig und Dr. Martin Abesser hatten sich gewissenhaft auf ihren Laufhöhepunkt 2019 vorbereitet. Auch Lennox Miche hatte nach Auskunft seines Vaters René ein ordentliches Training für den Minimarathon absolviert.WEITERLESEN

Cordenka Cup 2019

Schon die Anfahrt nach Mömbris-Königshofen gestaltete sich für Alfred Traue mit fast 45 Minuten recht nervig. Zumal man die letzten zwei Kilometer bis zum Zielort etwas erfragen musste. Start des zum Cordenka-Cup gehörenden 15. Kuckuckslauf vom SV Königshofen war am 29. September um 10:00 Uhr angesetzt. Sonnenschein und ein leichter kühler Wind wehte an der Sportanlage. Die ins Netz gestellte Strecke mit dem dazugehörigen Höhenprofil versprach einen anstrengenden Lauf.WEITERLESEN